Business Continuity Management

Professionelle Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Business Continuity Management Systemen (BCMS) nach ISO 22301

Was ist Business Continuity Management?

Business Continuity Management (BCM) ist ein ganzheitlicher Managementprozess, der potenzielle Bedrohungen für eine Organisation identifiziert und die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb minimiert.

Ein effektives BCM stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch bei schwerwiegenden Störungen wie Cyberangriffen, Naturkatastrophen oder Pandemien handlungsfähig bleibt und kritische Geschäftsprozesse aufrechterhalten oder zeitnah wiederhergestellt werden können.

ISO 22301 ist der internationale Standard für Business Continuity Management Systeme (BCMS) und bietet einen strukturierten Rahmen für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines BCMS.

Business Continuity Management

Unsere Beratungsleistungen für Business Continuity

Business Impact Analysis (BIA)

Durchführung einer umfassenden Business Impact Analysis zur Identifikation kritischer Geschäftsprozesse und deren Abhängigkeiten.

  • Identifikation kritischer Geschäftsprozesse
  • Bestimmung von Recovery Time Objectives (RTO) und Recovery Point Objectives (RPO)
  • Analyse von Abhängigkeiten und Ressourcenbedarf

Notfallplanung

Entwicklung von Notfallplänen und Business Continuity Plänen für verschiedene Szenarien und Bedrohungen.

  • Entwicklung von Notfallplänen für verschiedene Szenarien
  • Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Entwicklung von Kommunikationsplänen

Implementierung nach ISO 22301

Unterstützung bei der Implementierung eines Business Continuity Management Systems (BCMS) gemäß ISO 22301.

  • Entwicklung von BCM-Richtlinien und -Prozessen
  • Integration in bestehende Managementsysteme
  • Vorbereitung auf die ISO 22301 Zertifizierung

Tests und Übungen

Planung und Durchführung von Tests und Übungen zur Überprüfung der Wirksamkeit von Business Continuity Plänen.

  • Entwicklung von Testszenarien und -plänen
  • Durchführung von Tischübungen und Simulationen
  • Auswertung und kontinuierliche Verbesserung

Vorteile eines Business Continuity Management Systems

Geschäftskontinuität

Sicherstellung der Kontinuität kritischer Geschäftsprozesse auch bei schwerwiegenden Störungen.

Risikominimierung

Reduzierung von Risiken und potenziellen Auswirkungen von Störungen auf den Geschäftsbetrieb.

Wettbewerbsvorteil

Stärkung des Vertrauens von Kunden, Partnern und anderen Stakeholdern durch nachweisbare Resilienz.

Compliance

Erfüllung regulatorischer Anforderungen und vertraglicher Verpflichtungen bezüglich Geschäftskontinuität.

Schnellere Wiederherstellung

Reduzierung der Wiederherstellungszeit nach Störungen durch vorbereitete Pläne und Prozesse.

Kostenreduktion

Minimierung finanzieller Verluste durch schnellere Wiederherstellung und geringere Ausfallzeiten.

Verwandte Leistungen

ISO 27001 & ISMS

Implementieren Sie ein Informationssicherheits-Managementsystem mit integriertem Business Continuity Management.

Mehr erfahren

Risikomanagement

Identifizieren und behandeln Sie Risiken, die die Geschäftskontinuität gefährden könnten.

Mehr erfahren

Security Awareness

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Notfällen und in der Umsetzung von Business Continuity Plänen.

Mehr erfahren

Bereit für mehr Resilienz?

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Implementierung eines effektiven Business Continuity Management Systems helfen können.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren